Im Rahmen des Designmonats Graz 2011 öffnet die Creative Industries Styria vom 7. Mai bis 1. Juni 2011 einen Open Design Pop Up Store in der Jakoministrasse 30-32.
Open Design ist ein vergleichsweise junges Arbeitskonzept der Designkreation und -produktion. Dieser Verkaufsraum ist der weltweit erste Shop, in dem es ausschließlich Open Design Produkte zu kaufen gibt. Diese wurden von lokalen und internationalen Designer gestaltet und sind zu 100% Produziert in der Steiermark. Begleitet von einem Workshop-Programm kann man hier Nähereszum Thema Open Design erfahren und Produkte erwerben.
Open Design Showroom
Produkte unter Creative Commons Seit 2010 befasst sich die Creative Industries Styria mit dem Thema Creative Commons. Ein Schwerpunkt der Aktivitäten war der Einsatz von Creative Commons für Designer ihrer täglichen Arbeit. Der Open Design Showroom geht ein Stück weiter und zeigt wie lokale Produzenten Creative Commons anwenden und davon profitieren können. Creative Commons und Open Design sollen Kreativen durch faire Lizenzvereinbarung das Schaffen vereinfachen und und an der Verwertungskette teilhaben lassen.
Future Factories
Support your local Producer Open Design ist die Grundlage zukünftiger Produktionsstätten. Die Future Factories können neue Produkte „on demand“ in Kleinserien erzeugen. Jedes Stück ist ein Unikat. Lacercutter, 3D Drucker und Tischfräsen ermöglichen vom Home Office aus, wie mit einem einfach Drucker, die Produkte direkt am „Arbeitsplatz“ produzieren zu lassen. Dadurch bedarf es keiner Lagerhaltung und teurer Maschienen, um Wettbewerbsfähig zu bleiben. Damit gibt es keine globalen Schranken mehr: Designentwürfe von anderen Kontinenten können lokal produziert werden oder, vice versa, steirische Designprodukte können weltweit erzeugt werden.
Webshop
Um das Sortiment in seiner vollen Tiefe darstellen zu können, wird es für den Zeitraum auch einen virtuellen Shop geben. In diesem können Produzenten oder handwerklich begagte Endnutzer ganz einfach Produktionslizenzen erwerben und bekommen umfangreiche Anleitungen zur Erstellung der Produkte.
Kuratierung
Die Kuratierung und Ausstattung des Open Design Showroom erfolgt von microgiants, eines mit steirischen Wurzeln ausgestattetem Produktdesignbüros. Seit Open Design & Creative Commons in den Kinderschuhen stecken ist microgiants in Berührung mit dieser Form der Arbeitsgestaltung. Den Kuratoren geht es nicht um eine Form der ästhetischen Vorwauswahl, denn um eine inhaltliche Verbreitung des Open Design Gedankens.